Home
»
Meinungen
»
Kommentare
»
Round-Table
»
Reichel reicht's
»
Gastbeiträge
»
Fachaufsätze
»
Interviews
»
Best-Practice
»
Reichel fragt nach
»
TPP TV
»
Expo Real 2024
»
INVESTMENTexpo 2024
»
8. Jahreskongress 2024
»
ESG Factory 2024
»
Expo Real 2023
»
INVESTMENTexpo 2023
»
7. Jahreskongress 2023
»
Research
»
Studien
»
Umfragen
»
Autoren
»
Autoren
»
Unternehmen
»
Termine
»
Kontakt
»
Wir über uns
»
Mediadaten
»
Allgemeine Geschäftsbedingungen
»
Contentpartner
»
Conflict of Interests
»
Nutzungsbedingungen
»
Newsletter
»
Betonköpfe
»
Schwerpunktthema
Heiko Böhnke, Real Exchange AG
„Back to normal.“
Aufbruch zu unrealistischen Zielen
Thomas Beyerle und Reiner Reichel kennen sich noch aus der Zeit, als Beyerle als Degi-Researcher und -Pressesprecher die Fehlinvestition der Immobilienfondstocher der Dresdener Bank in den Bremer Space Park rechtfertigen musste. Heute kann sich Beyerle aufs Analysieren konzentrieren. Im Telefonat mit TPP blickt er in die Zukunft des deutschen Immobilienmarktes.
Der beste Sachwert
Ein Interview mit Andreas Schrobback, Gründer und Inhaber der AS UNTERNEHMENSGRUPPE Holding aus Berlin, über die aktuellen Entwicklungen in der Branche, seine aktuellen Projekte, die Auswirkungen der Pandemie und die Partnerschaft mit den unabhängigen Vermittlern.
INVESTMENTexpo 2021
„Wir brauchen mehr privates Kapital!“
Die Nachfrage nach gefördertem Wohnraum in den Metropolen ist riesig, das Angebot variiert dagegen – je nach Stadt – zwischen sehr gering und moderat. Parallel dazu haben in den letzten vier Jahren institutionelle Investoren das Segment als Investmentnische entdeckt.
Private Debt
Private Immobilienfinanzierungen, auch Private Real Estate Debt genannt, gewinnen als Anlageklasse zunehmend an Bedeutung. Der Trend wurde durch Corona noch verstärkt. Corestate wirft deshalb in einer aktuellen Studie einen Blick auf die Historie, Treiber, Renditen von Private Real Estate Debt und wagt einen Ausblick.
Klimaneutraler Gebäudesektor
Mit dem "Sustainable Buildings Monitor" präsentiert ISG eine umfassende internationale Studie über die Kohlenstoffemissionen und den Energieverbrauch durch den Betrieb von Gewerbeimmobilien.
Hotelimmobilien? Spannende Zeiten!
Nur wenige Immobiliensegmente wurden von der Pandemie so stark getroffen wie die Hotelbranche. Doch die Unterschiede innerhalb dieser Assetklasse sind enorm:
Dritte INVESTMENTexpo
Die Corona-Pandemie war ein bestimmendes Thema bei der diesjährigen INVESTMENTexpo, und zwar sowohl auf inhaltlicher als auch auf organisatorischer Ebene: Welchen Einfluss hat Covid-19 auf die Investmentmärkte? Und wie kann die Messe bei Pandemiebedingungen gelingen?
Preisblasen
Zum zweiten Mal hat 21st Real Estate die Gefahr von Preisblasen in den deutschen Städten und Gemeinden für die Nutzungsarten Wohnen, Büro und Einzelhandel untersucht. Der Wohnungsmarkt ist zwar im dritten Quartal 2022 immer noch am stärksten von Überhitzungstendenzen betroffen, der Anteil an Gemeinden, die eine Preisblase aufweisen, hat im Vergleich zum Vorquartal jedoch abgenommen.
Digital Real Estate
Wie in allen Lebens- und Wirtschaftsbereichen werden auch in der Immobilienbranche zunehmend mehr Aktivitäten und Prozesse digital abgebildet. Immobilienunternehmen, Makler, Portale und Dienstleister sind auf unterschiedlichste Weise interaktiv.
Datensicherung & Datennutzung
In den vergangenen Monaten sorgten Angriffe auf IT-Infrastrukturen von Kommunen, Behörden und Unternehmen in Deutschland, in den USA und in anderen Ländern immer wieder für Schlagzeilen. Cloudbasierte Lösungen können Unternehmen einen Schutz ihrer Daten vor solchen Attacken bieten.
Kooperationsmanager für den Bau
In Deutschland werden pro Jahr mehr als 70.000 gerichtliche Streitigkeiten in Bau- und Architektensachen von den Amts-, Land- und Oberlandesgerichten durch Vergleich, Urteil oder Klagerücknahme erledigt.
Digital Leaders Studie 2021
Wie blicken die Immobilienbranche auf den PropTech-Sektor. Welche Chancen sehen sie in einer Kooperation? Und wie digital sind sie selbst bereits eingestellt? In Ergänzung zu den PropTech Germany Studien, die den Blickwinkel von PropTechs abbilden, hat blackprintpartners gemeinsam mit brickalize! und der TH Aschaffenburg eine Umfrage unter etablierten Immobilienunternehmen durchgeführt und die Ergebnisse im Rahmen der Digital Leaders in Real Estate Germany 2021 Studie veröffentlicht.
Digitale Verkaufsräume
Bisher kommt die Vorstellung eines digitalen Verkaufsprozesses von Wohnimmobilien bei vielen Maklern und Projektentwicklern der Nutzung von Plattformen wie Immoscout und Co. gleich. Doch da, wo das eigentliche Verkaufen beginnt, wird wieder in klassische und zumeist analoge Vertriebswege gewechselt.
Vermietete Wohnung als Altersvorsorge
„Lernen Sie endlich in Immobilien zu investieren. Sie müssen lernen, Schulden als Geld einzusetzen und Steuern zu nutzen, um Vermögenswerte zu erwerben.“ Das sagt Andreas Schrobback, CEO der AS UNTERNEHMENSGRUPPE Holding aus Berlin.
Nachhaltig bedeutet digital
Schon jetzt müssen Immobilieninvestoren und -eigentümer Konzepte für ein ESG-konformes Portfolio entwickeln. An digitalen Lösungen führt hierbei kein Weg vorbei.
Knackpunkt CO2
Der politische und gesellschaftliche Druck hinsichtlich des Klimawandels ist groß: Betrachtet man die CO2-Bilanz, wird deutlich, dass ein großer Anteil der CO2-Emissionen von Gebäuden produziert werden. So lassen sich ganze Portfolios hinsichtlich ihrer CO2-Bilanz analysieren und verbessern.
Ausblick Immobilienfonds 2022
Am 30. 11. und 1. 12. 2021 fand die dritte INVESTMENTexpo in Berlin statt. Wir haben mit Michael Schneider, Geschäftsführer der INTREAL, über die Stimmung auf dem Branchentreffen, das viel diskutierte Thema ESG und den Ausblick auf das erste Halbjahr 2022 gesprochen.
„Das Potenzial ist groß!“
Martin Mörl spricht im Interview über die aktuelle Lage des Handels, zu Chancen von problematischen Einzelhandelsobjekten, zur Entwicklung der Mieten und über opportunistische Handelsimmobilien-Investoren.
Grüne Shoppingcenter
Die Retailbranche steht mit dem Bau von Einkaufszentren vor der Aufgabe, sämtliche Investitionen, Prozesse und Vorhaben hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit zu überdenken. Es ist bereits heute mit ganzheitlichen Konzepten möglich, Einkaufszentren mit Nachhaltigkeitsstandards auszuzeichnen.
«
1
…
36
37
38
39
40
41
42
…
48
»
Contentpartner
Schwerpunktthemen
Immobilienmanagement
Immobilienmanagement
Portfolio-Management
Asset Management
Corporate-Real-Estate Management
Property Management
Facility Management
Hausverwaltung
WEG
WEG-Verwaltung
WEG Verwaltungsbeirat
Eigentümerversammlung
Immobilieninvestor
Immobilienaktiengesellschaft
REIT Real Estate Investment Trust
Immobilieninvestor
Immobilienfonds
Geschlossener Immobilienfonds
Offener Immobilienfonds
Immobilienspezialfonds
Emissionshaus
Verwahrstelle
Depotbank
AIFM Alternative Investment Fund Manager
Immobilienentwicklung
Immobilienentwicklung
Projektentwicklung
Wohnungsentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Büroentwicklung
Bauträger
Realeigentümer
Miteigentümer
Immobilienvermittlung
Immobilienmakler
Immobilientransaktionsberater
Immobilienvermittler
Immobilienbroker
Immobilienmarkt
Wohnungsmarkt
Büroimmobilienmarkt
Logistikimmobilienmarkt
Einzelhandelsimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt
Demografie
Nachhaltigkeit
Klima
Energie
Immobilienberater
Immobilienrecht
Mietrecht
Planungsrecht
Bebauungsplanverfahren
Flächennutzungsplan
Stadtentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Betreiberimmobilie
Spezialimmobilien
Pflegeheime
Seniorenimmobilien
Krankenhäuser
Student-Housing
Pflegeimmobilie
Studentenwohnheime
Hotelimmobilien
Institutioneller-Anleger
institutioneller-Investor
Versicherungen
Pensionskassen
Versorgungswerke
Zusatzversorgungskassen
Versorgungskassen
Pensionsfonds
semiprofessioneller-Investor
Family-Offices
Depot-A
Stiftungen
KAGB Kapitalanlagegesetzbuch
Semiprofessioneller-Anleger
Family-Office
Depot-A
Stiftungen
Privatanleger
Privatinvestor
Kleinanleger
Private-Equity
opportunistischer-Investor
internationaler-Investor
Private-Equity-Fonds
Hedge-Fonds
Berater
Unternehmensberatung
Rechtsberatung
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Rechtsanwalt
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Bewerter
Sachverständiger
Sachverständigenrat
Research
Marktforschung
Institutionen
Verband
Universität
wissenschaftliche-Einrichtung
Forschung
Forschungsinstitut
Digitalisierung
ESG/ Nachhaltigkeit
Homeoffice
Coronakrise