Home
»
Meinungen
»
Kommentare
»
Round-Table
»
Reichel reicht's
»
Gastbeiträge
»
Fachaufsätze
»
Interviews
»
Best-Practice
»
Reichel fragt nach
»
TPP TV
»
Expo Real 2024
»
INVESTMENTexpo 2024
»
8. Jahreskongress 2024
»
ESG Factory 2024
»
Expo Real 2023
»
INVESTMENTexpo 2023
»
7. Jahreskongress 2023
»
Research
»
Studien
»
Umfragen
»
Autoren
»
Autoren
»
Unternehmen
»
Termine
»
Kontakt
»
Wir über uns
»
Mediadaten
»
Allgemeine Geschäftsbedingungen
»
Contentpartner
»
Conflict of Interests
»
Nutzungsbedingungen
»
Newsletter
»
Betonköpfe
»
Schwerpunktthema Grundstücksentwicklung
Todd Bechard, RECan Global GmbH
Immobilienmarkt Kanada
Neue Büros braucht das Land
Die Stimmung auf dem deutschen Büroimmobilienmarkt ist schlecht, auch wenn manche Maklerhäuser das nicht wahrhaben wollen. „The Property Post“ fragte David Rouven Möcker, Partner im Geschäftsbereich Real Estate Consulting & Transformation von PwC Deutschland, welche Folgen die Corona-Pandemie für den Markt hat.
Trends am Münchner Büromarkt
Lars Schmitt ist neuer Divisional Director Munich bei ISG. Dies ist Anlass genug, um ihm drei Fragen zu seinen Plänen, zum Standort München und zum Büromarkt zu stellen.
Standortplanung von Logistikimmobilien
In den letzten drei Jahren wurde uns wiederholt vor Augen geführt, welchen Stellenwert Logistik- und Produktionsimmobilien mit Möglichkeiten zur Lagerhaltung für funktionierende Lieferketten haben.
BF.Marktradar 2023
Die Immobilienbranche steht derzeit vor erheblichen Herausforderungen. Eine wachsende Anzahl von Insolvenzen, verursacht durch steigende Zinsen und hohe Baukosten, trifft selbst namhafte Projektentwickler.
Sicherheit als Teil des Gebäudedesigns
(Voraus)Planung ist wichtig, Nachrüsten oft schwer und teuer. Diese Lektion lernen die meisten von uns schon sehr früh: etwa, wenn das gerade fertigstellte Lego-Haus auf einmal nicht genug Platz für die vorgesehenen Möbel hat, oder der kindliche Bauplan zu klein ist für all die spontan nachgetragenen Ideen.
Bestandsbewirtschaftung und KI
In seiner Scharnierfunktion zwischen objektbezogenen Aktivitäten im Facility Management und der übergeordneten Wertperspektive des Asset Managements sowie als Vertreter des Eigentümers gegenüber dem Mieter obliegt dem Property Management die Erhebung, Strukturierung und Dokumentation einer Vielzahl von Informationen.
Die richtige Standortwahl
Im Interview mit The Property Post stellt Geschäftsführer Manuel Schrapers Metroplan vor und erläutert u. a., welche Bedeutung die richtige Standortwahl für Industrieunternehmen hat und was die größten Herausforderungen bei Life Science, Produktion oder auch Formel-1-Strecken sind.
Gefördertes Wohnen in Berlin
Wir als INDUSTRIA begrüßen die Einführung einer dritte Förderstufe beim geförderten Wohnen durch den neuen Berliner Senat! Die Lage auf dem Wohnungsmarkt ist nach wie vor extrem angespannt.
Perspektivenwechsel
Die ESG-Taxonomie ein kompliziertes und umfassendes Regelwerk, das die Branche vor Herausforderungen stellt. Aber sie ist bei Immobilien immer noch einfacher als bei anderen Assetklassen.
BF.Marktradar September 2023
Dominate Entwicklung auf dem Immobilienmarkt sind die gehäuften Insolvenzen bedeutender Projektentwickler. Wir gehen davon aus, dass wir bei den Insolvenzen noch nicht das Ende gesehen haben.
Mietendeckel und Energiewende
Das Heizungsgesetz soll in Kürze vom Bundestag verabschiedet werden und der energetischen Sanierung im Gebäudebestand einen Schub verleihen. Doch am Wohnungsmarkt wachsen die Probleme.
Safety First
Steigende Inflation und galoppierende Energiekosten stürzen zahlreiche Hotelbetreiber in wirtschaftliche Nöte. Neben Zusatzkosten für Serviceleistungen versuchen Betreiber, die Mehrkosten auf Vermieterseite abzuladen – durch Revisionen etablierter Indexmieten.
Asset Management mit schulischem Erfolg
Umnutzungen gehören zu den kreativsten, wenn auch nicht zu den einfachsten Aufgaben in der Immobilienbranche. In den Räumen, in denen der Kabelnetzbetreiber Unitymedia einst seine Konzernzentrale unterhielt, sitzen nun Kinder und Jugendliche auf der Schulbank.
Eigenkapitalklemme der Projektentwickler
Die Projektentwicklungsbranche hat während der Niedrigzinsphase eine Reihe goldener Jahre erlebt. Diese fanden mit dem Anstieg von Inflation und Zinsen ein jähes Ende. Entsprechend schrumpfte auch die Finanzierungsbereitschaft von Banken und alternativen Kreditgebern.
Vier Jahre AUDERE Unternehmensgruppe
The Property Post spricht mit Horst Lieder, Geschäftsführer der AUDERE EQUITY GmbH, zum vierjährigen Bestehen der Unternehmensgruppe, den weiteren Plänen und aktuellen Herausforderungen in der Projektentwicklung von Kindertagesstätten.
Fachkräftemangel & Margendruck:
Die Umsetzung von ESG-Maßnahmen, steigende Anforderungen durch neue Reportingpflichten und insbesondere der Fachkräftemangel beeinflussen derzeit das Property Management enorm. Doch auch der Margendruck und die gestiegenen Bau- und Finanzierungskosten wirken auf die hohen Qualitätsanforderungen.
Kein Feuer am deutschen Wohnungsmarkt
Trübe Stimmung am deutschen Wohnungsmarkt? Ein Crash mit Fire-Sales ist trotz verschärfter Finanzierungsbedingungen bislang nicht eingetreten und ist auch nicht zu erwarten.
BF.Marktradar August 2023
In den letzten zwölf Monaten hat es einen so schnellen und starken Anstieg der Zinsen gegeben, wie es in der Geschichte des Euros noch nie der Fall war.
Nachhaltiger Materialeinsatz notwendig
Der Lebenszyklus eines Gebäudes hat Auswirkungen auf unsere Umwelt. Die Ökobilanz eines Gebäudes betrachtet den gesamten Lebenszyklus d.h. Bau, Betrieb und Instandhaltung und hängt verschiedenen Faktoren ab.
Wohneigentum bleibt machbar
Auf dem Immobilienmarkt ist nichts mehr so, wie es mal war. Wegen steigender Zinsen und fallender Preise schwankt die Stimmung bei Käufern, Verkäufern und Maklern zwischen Vorsicht und Verzweiflung.
«
1
…
5
6
7
8
9
10
11
…
29
»
Contentpartner
Schwerpunktthemen
Immobilienmanagement
Immobilienmanagement
Portfolio-Management
Asset Management
Corporate-Real-Estate Management
Property Management
Facility Management
Hausverwaltung
WEG
WEG-Verwaltung
WEG Verwaltungsbeirat
Eigentümerversammlung
Immobilieninvestor
Immobilienaktiengesellschaft
REIT Real Estate Investment Trust
Immobilieninvestor
Immobilienfonds
Geschlossener Immobilienfonds
Offener Immobilienfonds
Immobilienspezialfonds
Emissionshaus
Verwahrstelle
Depotbank
AIFM Alternative Investment Fund Manager
Immobilienentwicklung
Immobilienentwicklung
Projektentwicklung
Wohnungsentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Büroentwicklung
Bauträger
Realeigentümer
Miteigentümer
Immobilienvermittlung
Immobilienmakler
Immobilientransaktionsberater
Immobilienvermittler
Immobilienbroker
Immobilienmarkt
Wohnungsmarkt
Büroimmobilienmarkt
Logistikimmobilienmarkt
Einzelhandelsimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt
Demografie
Nachhaltigkeit
Klima
Energie
Immobilienberater
Immobilienrecht
Mietrecht
Planungsrecht
Bebauungsplanverfahren
Flächennutzungsplan
Stadtentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Betreiberimmobilie
Spezialimmobilien
Pflegeheime
Seniorenimmobilien
Krankenhäuser
Student-Housing
Pflegeimmobilie
Studentenwohnheime
Hotelimmobilien
Institutioneller-Anleger
institutioneller-Investor
Versicherungen
Pensionskassen
Versorgungswerke
Zusatzversorgungskassen
Versorgungskassen
Pensionsfonds
semiprofessioneller-Investor
Family-Offices
Depot-A
Stiftungen
KAGB Kapitalanlagegesetzbuch
Semiprofessioneller-Anleger
Family-Office
Depot-A
Stiftungen
Privatanleger
Privatinvestor
Kleinanleger
Private-Equity
opportunistischer-Investor
internationaler-Investor
Private-Equity-Fonds
Hedge-Fonds
Berater
Unternehmensberatung
Rechtsberatung
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Rechtsanwalt
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Bewerter
Sachverständiger
Sachverständigenrat
Research
Marktforschung
Institutionen
Verband
Universität
wissenschaftliche-Einrichtung
Forschung
Forschungsinstitut
Digitalisierung
ESG/ Nachhaltigkeit
Homeoffice
Coronakrise