Home
»
Meinungen
»
Kommentare
»
Round-Table
»
Reichel reicht's
»
Gastbeiträge
»
Fachaufsätze
»
Interviews
»
Best-Practice
»
Reichel fragt nach
»
TPP TV
»
Expo Real 2024
»
INVESTMENTexpo 2024
»
8. Jahreskongress 2024
»
ESG Factory 2024
»
Expo Real 2023
»
INVESTMENTexpo 2023
»
7. Jahreskongress 2023
»
Research
»
Studien
»
Umfragen
»
Autoren
»
Autoren
»
Unternehmen
»
Termine
»
Kontakt
»
Wir über uns
»
Mediadaten
»
Allgemeine Geschäftsbedingungen
»
Contentpartner
»
Conflict of Interests
»
Nutzungsbedingungen
»
Newsletter
»
Betonköpfe
»
Schwerpunktthema Immobilienaktiengesellschaft
Francesco Fedele, BF.direkt AG
BF.Quartalsbarometer Q4/2017
Steuerbelastung optimieren
Für eine erfolgreiche Transaktion bei Hotelimmobilien sollten frühzeitig auch steuerliche Auswirkungen berücksichtigt werden, damit etwaige Gestaltungsmöglichkeiten rechtzeitig umgesetzt oder in den Vertragsverhandlungen berücksichtigt werden können.
Vom Tellerwäscher zum Milliardär
Hotelimmobilien, vor noch nicht allzu langer Zeit eher ein Randprodukt, rücken mehr und mehr in den Fokus internationaler Anleger. Dafür gibt es viele gute Gründe – nicht zuletzt die weltweit steigenden Tourismuszahlen und die wachsende Mobilität.
Appetit für Pachtverträge geweckt
Andreas Löcher, Leiter Investment Management Hospitality bei der Union Investment Real Estate GmbH, setzt in den USA neue Akzente für das Hotel-Portfolio.
Emerging Trends in Real Estate
Die Studie von PwC und dem Urban Land Institute (ULI) betrachtet die Entwicklungen und Trends auf den europäischen Immobilienmärkten, deren Einfluss auf regionale Märkte und wie diese für neue Geschäftsmodelle genutzt werden können.
Investorenumfrage 2017
Der deutsche Wohnimmobilienmarkt befindet sich mittlerweile seit Jahren in einer Hochpreisphase und ist geprägt von einem großen Nachfrageüberhang. Die aktuelle Investorenumfrage widmet sich den Fragestellungen: Was sind die Anlagekriterien von institutionellen Anlegern und Family Offices?
Deka Immobilien Monitor
Die Rallye an den weltweiten Immobilien-Investmentmärkten, insbesondere auch in Deutschland hält an. Nicht zuletzt wegen der jüngsten enttäuschend schwachen Inflationsdaten, die mit Blick auf die künftige Geldpolitik der großen Notenbanken für gesunkene Zinserwartungen sorgen.
Fachmarktzentren in Deutschland
Vor dem Hintergrund des steigenden Wettbewerbs im Einzelhandel sowie dem notwendigen Dialog von Handel, Verwaltung und Immobilienbetreibern widmet sich der 5. Fachmarktzentren Report in einem kursorischen Ansatz dem Thema Digitalisierung. Hierbei gilt: Digitalisierung ist sowohl Herausforderung als auch Chance.
Erste Wahl für Versicherungen
Immobilien-Spezialfonds und Versicherungen passen aus vielen Gründen gut zusammen: Das Vehikel erfüllt alle spezifischen Anforderungen der Versicherer hinsichtlich Regulierung, Mitspracherechten, Reporting und Flexibilität bei der Anlagestrategie.
DNA des Erfolges
Immobilieninvestoren müssen heute Entscheidungen treffen, die noch in 20 Jahren Relevanz haben. Die Studie wirf einen Blick in das Jahr 2040 und bewertet die Zukunftsfähigkeit deutscher Großstädte. Experten geben Empfehlungen für eine nachhaltige Investorenperspektive zukunftsstarker Städte.
Zinsen, Krisen und heiße Kartoffeln
Es war voll auf der diesjährigen EXPO REAL. Mit über 2.000 Ausstellern und mehr als 41.000 Gästen strömten mehr Besucher als je zuvor zum größten europäischen Branchentreff in München. Der deutschen Immobilienwirtschaft geht es gut.
EXPO REAL 2017
Der Boom auf dem Immobilienmarkt nimmt kein Ende, die Immobilienpreise steigen und steigen und alle blicken gebannt auf die EZB, ohne wirklich eine kurzfristige Zinswende zu erwarten. Dies sind nur einige Themen, die die Immobilienbranche rund um die 20. Expo Real beschäftigen.
Auktion statt Bieterverfahren
Viele Verkäufer von Immobilien wählen traditionell den Weg über ein Bieterverfahren oder beauftragen einen Makler mit dem Verkauf ihrer Immobilie. Doch seit einigen Jahren nutzen immer mehr Immobilienverkäufer die Möglichkeit, ihr Objekt versteigern zu lassen.
Transparenz und Fairness
Selbstverständlich bedarf gerade die Software-Implementierung einer fundierten vertraglichen Grundlage, wobei auch hier – wie in nahezu allen größeren IT-Projekten – besonderer Wert auf das Pflichtenheft gelegt werden sollte.
Marktradar Oktober 2017
Obwohl Zinsen und eine mögliche Zinswende weiterhin ein wichtiges Thema der Marktteilnehmer sind, können wir aktuell keine Anzeichen für eine Änderung der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) erkennen.
Aus alt mach neu
Laut aktuellem Bericht der Senatsverwaltung war in Berlin im Jahr 2016 der zweitgrößte Umsatz am Wohnungsmarkt seit fast dreißig Jahren zu verzeichnen. Angesichts der zunehmenden Nachfrage, ist es für Wohnungsbestandhalter sinnvoll, in den eigenen Bestand zu investieren.
Vergesst die Büros nicht!
Ob Baukindergeld, Wohnungsbauförderung oder eine verschärfte Mietpreisbremse – an Ideen für den Wohnungsmarkt mangelt es den Parteien im Bundestagswahlkampf nicht. Doch mit keinem Wort wird die Knappheit an Gewerbeimmobilien erwähnt.
Marktradar September 2017
Vor dem traditionellen Gipfeltreffen der internationalen Zentralbanker im US-amerikanischen Jackson Hole waren viele Wissenschaftler, Marktteilnehmer und andere Experten der Meinung, dass noch im September mit einer Erhöhung der Zeitzinsen zu rechnen sei.
Büro- und Investmentmärkte
Dieser Marktbericht gibt einen aktuellen Überblick der Büro- und Investmentmärkte in Deutschland und den Top-7-Metropolen zum ersten Halbjahr 2017. Der Bericht verzeichnet eine rekordverdächtige Zwischenbilanz am Büro- und Investmentmarkt. Darüber hinaus deute dies auf ein überdurchschnittlich erfolgreiches Jahr für die Bürovermietung und dem Handel mit gewerblich genutzten Immobilien.
Catella Market Tracker 04/2017
Der demografische Wandel zu einer strukturell älter werdenden europäischen Gesellschaft gerät in den letzten Jahren immer stärker in den Fokus von Politik und Kapitalmärkten. Der neue Market Tracker zeigt, dass sich der Markt für Sozialimmobilien im europäischen Raum noch in der Startphase befindet.
Marktradar August 2017
Die spannendste Entwicklung am Kapitalmarkt ist derzeit der steigende Eurokurs gegenüber dem Dollar. Die Leitzinsen wurden in den USA mehrfach erhöht, die Europäische Zentralbank (EZB) hat im gleichen Zeitraum die Zinsen weiterhin konstant niedrig gehalten. Die Geldanlage in den USA ist deswegen attraktiver.
«
1
…
18
19
20
21
22
23
24
…
33
»
Contentpartner
Schwerpunktthemen
Immobilienmanagement
Immobilienmanagement
Portfolio-Management
Asset Management
Corporate-Real-Estate Management
Property Management
Facility Management
Hausverwaltung
WEG
WEG-Verwaltung
WEG Verwaltungsbeirat
Eigentümerversammlung
Immobilieninvestor
Immobilienaktiengesellschaft
REIT Real Estate Investment Trust
Immobilieninvestor
Immobilienfonds
Geschlossener Immobilienfonds
Offener Immobilienfonds
Immobilienspezialfonds
Emissionshaus
Verwahrstelle
Depotbank
AIFM Alternative Investment Fund Manager
Immobilienentwicklung
Immobilienentwicklung
Projektentwicklung
Wohnungsentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Büroentwicklung
Bauträger
Realeigentümer
Miteigentümer
Immobilienvermittlung
Immobilienmakler
Immobilientransaktionsberater
Immobilienvermittler
Immobilienbroker
Immobilienmarkt
Wohnungsmarkt
Büroimmobilienmarkt
Logistikimmobilienmarkt
Einzelhandelsimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt
Demografie
Nachhaltigkeit
Klima
Energie
Immobilienberater
Immobilienrecht
Mietrecht
Planungsrecht
Bebauungsplanverfahren
Flächennutzungsplan
Stadtentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Betreiberimmobilie
Spezialimmobilien
Pflegeheime
Seniorenimmobilien
Krankenhäuser
Student-Housing
Pflegeimmobilie
Studentenwohnheime
Hotelimmobilien
Institutioneller-Anleger
institutioneller-Investor
Versicherungen
Pensionskassen
Versorgungswerke
Zusatzversorgungskassen
Versorgungskassen
Pensionsfonds
semiprofessioneller-Investor
Family-Offices
Depot-A
Stiftungen
KAGB Kapitalanlagegesetzbuch
Semiprofessioneller-Anleger
Family-Office
Depot-A
Stiftungen
Privatanleger
Privatinvestor
Kleinanleger
Private-Equity
opportunistischer-Investor
internationaler-Investor
Private-Equity-Fonds
Hedge-Fonds
Berater
Unternehmensberatung
Rechtsberatung
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Rechtsanwalt
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Bewerter
Sachverständiger
Sachverständigenrat
Research
Marktforschung
Institutionen
Verband
Universität
wissenschaftliche-Einrichtung
Forschung
Forschungsinstitut
Digitalisierung
ESG/ Nachhaltigkeit
Homeoffice
Coronakrise