Home
»
Meinungen
»
Kommentare
»
Round-Table
»
Reichel reicht's
»
Gastbeiträge
»
Fachaufsätze
»
Interviews
»
Best-Practice
»
Reichel fragt nach
»
TPP TV
»
Expo Real 2024
»
INVESTMENTexpo 2024
»
8. Jahreskongress 2024
»
ESG Factory 2024
»
Expo Real 2023
»
INVESTMENTexpo 2023
»
7. Jahreskongress 2023
»
Research
»
Studien
»
Umfragen
»
Autoren
»
Autoren
»
Unternehmen
»
Termine
»
Kontakt
»
Wir über uns
»
Mediadaten
»
Allgemeine Geschäftsbedingungen
»
Contentpartner
»
Conflict of Interests
»
Nutzungsbedingungen
»
Newsletter
»
Betonköpfe
»
Schwerpunktthema
Digital Real Estate Studie 2021
Vermieter freuen sich zu früh
Das Bundesverfassungsgericht hat den Berliner Mietendeckel gekippt. „Ohrfeige für rot-rot-grün“, jubelten Wohnungsvermieter, die schon vorher sicher waren, dass das Gericht so entscheiden würde. Was sie gewonnen haben: Rechtssicherheit und das Recht, Mieten nachzufordern.
Roboter machen glücklich
Warum digitale Automatisierung nicht nur zu mehr Effizienz, sondern auch zu zufriedeneren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern führen kann.
Markt- und Standortanalyse
Annika Steiner, Head of Research bei Wüest Partner, erklärt im Video, bei welchen Aufgaben in der Praxis Tools zur Markt- und Standortanalyse nützlich sind. In der Präsentation geht sie auf die beispielhaften Faktoren Erreichbarkeit, Mieten und Lagequalitäten ein.
Globale Inflation
Wie wird sich im Zuge der Bekämpfung der ökonomischen Folgen der Coronavirus -Krise die Inflation in den kommenden Jahren entwickeln. Bleibt es bei einem Allzeittief oder rangiert die Rate für einen längeren Zeitraum auf einem erhöhten Niveau?
„Digitalisierung nicht stoppen“
Ein Credo von CREM SOLUTIONS-Geschäftsführer Christian Westphal lautet: „Immer erst das Problem lösen, dann schauen, wie es verursacht wurde.“ Ein guter Ansatz, wie sich beim Video-Interview von „The Property Post“ (TPP) mit ihm zeigte.
Corona und Gewerbeimmobilien
Die Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung haben einen Strukturbruch in der Immobilienbranche und in den Anlageklassen bewirkt, weshalb wir tradiertes Denken auf den Prüfstand stellen müssen.
Weder Inflation noch höhere Zinsen
Weiterhin ist das beherrschende Thema der Zinsanstieg, die Inflationserwartungen sowie die Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft. Im letzten Monat haben wir dieses Thema wiederholt mit Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutiert.
E-Mobilität
Für Bestandshalter und Entwickler von Wohn- und Gewerbeimmobilien ist die Mobilitätswende hinsichtlich der notwendigen Ladeinfrastruktur eine Herausforderung. Ein Beitrag von Andreas Kindt.
Raumordnungsprognose 2040
Demographischer Wandel, Stadtflucht oder doch Landflucht oder beides zugleich? Wie entwickelt sich die Einwohnerzahl in Deutschland und den einzelnen Regionen?
Attraktives Investment: Venture Capital
Die europäische Immobilienwirtschaft befindet sich – mit Verzögerung gegenüber anderen Branchen – mitten in der digitalen Transformation. Dies gibt Raum für spezialisierte Startups, die mit innovativen digitalen Lösungen im Geschäfts- und Privatkundenbereich auf den Markt strömen.
Objektperformance, Effizienz & Qualität
Im Gegensatz zu anderen Wirtschaftszweigen hat sich im Immobilienmanagement seit den 90er Jahren nicht wirklich viel verändert. Mit „veralteten“ Strukturen, fehlender Automatisierung und Standardisierung werden Unternehmen im Immobilien Asset Management ihre Ziele nicht erreichen..
Die Baubranche muss umdenken
Mit Thorsten Krauß, Gründer der UNDKRAUSS Bauaktiengesellschaft, kann man sich auch am Telefon stundenlang unterhalten – über die Baubranche, die Gesellschaft, über notwendige Innovationen. Und man erfährt nebenbei auch noch Anekdoten aus seiner Zeit als Maurer und Zimmermann.
Herr Frey, wie wird der Markt?
Florian Frey, Geschäftsführer bei allmyhomes, spricht im Interview über Entwicklungen am Berliner Wohnungsmarkt im Zuge der Corona-Pandemie.
ESG wird zur Hürde
Bauen nach EnEV gilt bislang in Deutschland häufig als ausreichend nachhaltig. Diese Rechnung wird für viele Projektentwicklungen künftig so nicht mehr aufgehen.
Ende des Hauspreisbooms?
Wann endet das mittlerweile länger als zehn Jahre währende Preiswachstum am Wohnungsmarkt? Eine aktuelle Untersuchung von Deutsche Bank Research erwartet ein Ende des Preiszyklus im Jahr 2024.
Großer Meilenstein für die Trei
Die Trei Real Estate stellt ihr erstes großes Wohn- und Geschäftshaus in Berlin-Prenzlauer Berg fertig. In bester Lage – wo sich früher ein einsamer alter Supermarkt aus der DDR-Zeit befand – steht nun ein Neubau mit 240 Wohneinheiten und vier Ladenflächen.
Großstadtdschungel vs. Vorstadtidylle
Bevor die Coronakrise den Globus erfasste, war die Welt von der ständig wachsenden Globalisierung und Mobilität mit ansteigendem Individualverkehr geprägt. Dieser Mobilitätstrend kam mit der Pandemie innerhalb von wenigen Wochen abrupt fast zum Stillstand.
Sicheres Arbeiten in Krisenzeiten
Trotz Corona-Pandemie kann auf den meisten Baustellen im Land nahezu ungehindert weitergearbeitet werden. Damit das funktioniert, braucht es ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept, weiß Artur Stala, Health & Safety-Manager bei ISG für Deutschland, Luxemburg und die Schweiz.
Design & Build
BER, Stuttgart 21 oder Elbphilharmonie – Großprojekte haben in Deutschland einen schlechten Ruf und rütteln auch international am Image der Pünktlichkeit und Genauigkeit deutscher Baumeister. Die Bauvorhaben laufen nicht nur zeitlich aus dem Ufer, auch die Kosten explodieren in aller Regelmäßigkeit verglichen mit den anfänglichen Kalkulationen. Ein Lösungsansatz ist das Design & Build-Modell.
Preisentwicklung im Wohnungsneubau
Der Beitrag beleuchtet die Preisentwicklung im Wohnungsneubau und deren Einflussfaktoren seit 2017. Demnach sind die Preise für den Neubau von Wohngebäuden in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Ein maßgeblicher Preistreiber ist die Steigerung der Produktionskosten.
«
1
…
42
43
44
45
46
47
48
»
Contentpartner
Schwerpunktthemen
Immobilienmanagement
Immobilienmanagement
Portfolio-Management
Asset Management
Corporate-Real-Estate Management
Property Management
Facility Management
Hausverwaltung
WEG
WEG-Verwaltung
WEG Verwaltungsbeirat
Eigentümerversammlung
Immobilieninvestor
Immobilienaktiengesellschaft
REIT Real Estate Investment Trust
Immobilieninvestor
Immobilienfonds
Geschlossener Immobilienfonds
Offener Immobilienfonds
Immobilienspezialfonds
Emissionshaus
Verwahrstelle
Depotbank
AIFM Alternative Investment Fund Manager
Immobilienentwicklung
Immobilienentwicklung
Projektentwicklung
Wohnungsentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Büroentwicklung
Bauträger
Realeigentümer
Miteigentümer
Immobilienvermittlung
Immobilienmakler
Immobilientransaktionsberater
Immobilienvermittler
Immobilienbroker
Immobilienmarkt
Wohnungsmarkt
Büroimmobilienmarkt
Logistikimmobilienmarkt
Einzelhandelsimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt
Demografie
Nachhaltigkeit
Klima
Energie
Immobilienberater
Immobilienrecht
Mietrecht
Planungsrecht
Bebauungsplanverfahren
Flächennutzungsplan
Stadtentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Betreiberimmobilie
Spezialimmobilien
Pflegeheime
Seniorenimmobilien
Krankenhäuser
Student-Housing
Pflegeimmobilie
Studentenwohnheime
Hotelimmobilien
Institutioneller-Anleger
institutioneller-Investor
Versicherungen
Pensionskassen
Versorgungswerke
Zusatzversorgungskassen
Versorgungskassen
Pensionsfonds
semiprofessioneller-Investor
Family-Offices
Depot-A
Stiftungen
KAGB Kapitalanlagegesetzbuch
Semiprofessioneller-Anleger
Family-Office
Depot-A
Stiftungen
Privatanleger
Privatinvestor
Kleinanleger
Private-Equity
opportunistischer-Investor
internationaler-Investor
Private-Equity-Fonds
Hedge-Fonds
Berater
Unternehmensberatung
Rechtsberatung
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Rechtsanwalt
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Bewerter
Sachverständiger
Sachverständigenrat
Research
Marktforschung
Institutionen
Verband
Universität
wissenschaftliche-Einrichtung
Forschung
Forschungsinstitut
Digitalisierung
ESG/ Nachhaltigkeit
Homeoffice
Coronakrise