Home
»
Meinungen
»
Kommentare
»
Round-Table
»
Reichel reicht's
»
Gastbeiträge
»
Fachaufsätze
»
Interviews
»
Best-Practice
»
Reichel fragt nach
»
TPP TV
»
Expo Real 2024
»
INVESTMENTexpo 2024
»
8. Jahreskongress 2024
»
ESG Factory 2024
»
Expo Real 2023
»
INVESTMENTexpo 2023
»
7. Jahreskongress 2023
»
Research
»
Studien
»
Umfragen
»
Autoren
»
Autoren
»
Unternehmen
»
Termine
»
Kontakt
»
Wir über uns
»
Mediadaten
»
Allgemeine Geschäftsbedingungen
»
Contentpartner
»
Conflict of Interests
»
Nutzungsbedingungen
»
Newsletter
»
Betonköpfe
»
Schwerpunktthema
Alexander Lackner, neworld
Alter ist keine Krankheit
„Stadtleben angenehmer gestalten“
Städten sieht man an, dass sie von Männern für Männer geplant werden und Frauen benachteiligen, ist die Wiener Stadtplanerin Eva Kail überzeugt. Im Telefongespräch mit The Property Post (TPP) stellt sich schnell heraus, dass es Ihr um mehr geht, als diese These mit Beispielen zu belegen.
Luxus-Ferienimmobilien in Südeuropa
Branded Residences, durchgestylte Apartments in Resortanlagen, sollen den Kunden eine ganz neue Art des Markenerlebnisses ermöglichen. Der Hauptmarkt für diese Luxusprojekte liegt in Nordamerika oder Ostasien.
Büros für die eigene Gesundheit
Die allmählich abzusehende Rückkehr der Büroangestellten nach der Corona-Pandemie führt zu einem intensiven Nachdenken über die eigene Bürofläche. Endlich, so ließe sich sagen. Denn die Bedeutung des Arbeitsplatzes für das eigene Wohlbefinden ist seit geraumer Zeit bekannt.
Green Buildings
Vor dem Hintergrund des Klimawandels spielt die Klimaverträglichkeit eines Gebäudes eine immer größer werdende Rolle. Aktuell gibt es noch keine allgemeingültige Definition einer „grünen Immobilie“.
Flucht und Vertreibung
Wo wollen Menschen leben, wenn die Covid-19-Pandemie ausklingt? Eine Frage, die zurzeit Städteplaner und Wohnungswirtschaft beschäftigt.
Überrenditen mit Private Debt
Projektentwickler greifen häufig auf Mezzanine-Finanzierungen zurück, um die Lücke zwischen Eigenkapital und Senior Loan zu schließen. Die Implementierung von Basel IV wird diese Finanzierungslücken noch vergrößern.
Optimiertes Asset Management
Durch den Einsatz von Technologien, die fehlerfreie Daten aus einer Quelle liefern, können Immobilienunternehmen technologische Hindernisse überwinden.
Corona und die Immobilienfinanzierung
Ein Gespräch über die Auswirkungen der Pandemie, Immobilienfinanzierungen und den Wandel der Assetklassen.
Hotelneubau in Deutschland
Wie reagiert das Hotelsegment auf die durch das Corona-Virus verursachten Herausforderungen? Die Hotelstudie 2021 rückt die Bautätigkeit im Hotelsegment in den Fokus und analysiert die Auswirkungen der Pandemie.
Zeit für Value-Add
400 Millionen Euro möchten die Investmentmanager Jan Rehbock und Hannes Eckstein in den kommenden drei Jahren für AREO, den Luxemburger Immobilienarm der AURELIUS Group, anlegen. Ein Exklusivinterview mit TPP
Ist die Inflation zurück?
Die Angst vor einer restriktiveren Geldpolitik mit höheren Zinsen beschäftigt auch Immobilieninvestoren: Handelt es sich um einen strukturell bedingten Preisanstieg, der in den nächsten Jahren für permanenten Preisauftrieb sorgt?
Residential Report 2020
Die niedrigen Leerstandsquoten halten den Druck auf die Mietpreisniveaus bei Wohnimmobilien hoch. Neben einem Überblick zu den bundesweiten Investment- und Vermietungsmärkten enthält der Report komprimierte Darstellungen der wichtigsten Marktindikatoren der großen Standorte und Fact Sheets für über 100 Städte.
Forst Marktbericht 2021
Der Marktbericht Forst 2021 von Colliers gibt einen umfassenden Überblick über die ökologische und forstwirtschaftliche Situation des Waldes in Deutschland und gewährt tiefe Einblicke in den Wald-Investmentmarkt.
Was macht der Hype eigentlich morgen?
Blickt man heute im Zeichen von E-Mobilität, ESG und Sustainability-Diskussionen auf die Zukunftsaussichten des fossilen Brennstoffs Öl, dann fragt man sich unwillkürlich, ob es den Daten in der Zukunft genauso ergehen wird und wo die Digitalisierung die Immobilienwirtschaft noch hinführen wird.
Digital ist nicht gleich digital
Marc Mockwitz, Geschäftsführender Gesellschafter von Cloudbrixx, spricht im Interview über Datenmigration als ersten Schritt der Digitalisierung, welche Hindernisse dabei auftreten können und wie viel Zeit solch ein Prozess in Anspruch nimmt.
Frühlingsgefühle
Lange drohte der Insel ein harter Brexit, später kamen die Auswirkungen der Corona-Pandemie dazu. Das machte seriöse Wirtschaftsprognosen nahezu unmöglich. Doch wie wirken sich die jüngsten positiven Entwicklungen auf den Büroimmobilienmarkt aus?
Herausforderung Hotel
Hotelbetreiber ächzen unter der Last sinkender Umsätze einhergehend mit hohen Fixkosten in ihren Betrieben. Auf Hotelimmobilieneigentümerseite kämpft man mit Pachtstundungen bzw. -reduktionen und Prognosen gehen nicht von einem Aufschwung in den meisten Märkten vor 2023 / 2024 aus. Gleichzeitig ist viel freies Kapital im Markt.
PropTech Germany 2021 Studie
Mit welchen Herausforderungen sehen sich PropTechs in einer frühen Phase, beim Wachstum oder der Expansion konfrontiert? Blackprint hat zusammen mit der TH Aschaffenburg und brickalize eine Umfrage unter 185 PropTechs durchgeführt und legt mit der Studie PropTech Germany 2021 einen Kanon vor, der Transparenz am weitestgehend unerforschten PropTech-Markt schafft.
Corona als Digitalisierungstreiber
Lockdowns, Homeoffice und das Unbehagen vieler Mitarbeiter, sich aktuell am Arbeitsplatz aufzuhalten, haben die Situation für die Immobilienbranche stark geändert und für Dynamik hinsichtlich der Digitalisierung gesorgt, insbesondere bei Property Managern und Investoren.
Fondsstandortgesetz:
Das aktuelle Fondsstandortgesetz sollte eigentlich den Fondsstandort Deutschland im Wettbewerb zu anderen Jurisdiktionen stärken. Allerdings hat der Gesetzgeber in diesem Zug viel neue Bürokratie und Regulierung geschaffen.
«
1
…
41
42
43
44
45
46
47
48
»
Contentpartner
Schwerpunktthemen
Immobilienmanagement
Immobilienmanagement
Portfolio-Management
Asset Management
Corporate-Real-Estate Management
Property Management
Facility Management
Hausverwaltung
WEG
WEG-Verwaltung
WEG Verwaltungsbeirat
Eigentümerversammlung
Immobilieninvestor
Immobilienaktiengesellschaft
REIT Real Estate Investment Trust
Immobilieninvestor
Immobilienfonds
Geschlossener Immobilienfonds
Offener Immobilienfonds
Immobilienspezialfonds
Emissionshaus
Verwahrstelle
Depotbank
AIFM Alternative Investment Fund Manager
Immobilienentwicklung
Immobilienentwicklung
Projektentwicklung
Wohnungsentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Büroentwicklung
Bauträger
Realeigentümer
Miteigentümer
Immobilienvermittlung
Immobilienmakler
Immobilientransaktionsberater
Immobilienvermittler
Immobilienbroker
Immobilienmarkt
Wohnungsmarkt
Büroimmobilienmarkt
Logistikimmobilienmarkt
Einzelhandelsimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt
Demografie
Nachhaltigkeit
Klima
Energie
Immobilienberater
Immobilienrecht
Mietrecht
Planungsrecht
Bebauungsplanverfahren
Flächennutzungsplan
Stadtentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Betreiberimmobilie
Spezialimmobilien
Pflegeheime
Seniorenimmobilien
Krankenhäuser
Student-Housing
Pflegeimmobilie
Studentenwohnheime
Hotelimmobilien
Institutioneller-Anleger
institutioneller-Investor
Versicherungen
Pensionskassen
Versorgungswerke
Zusatzversorgungskassen
Versorgungskassen
Pensionsfonds
semiprofessioneller-Investor
Family-Offices
Depot-A
Stiftungen
KAGB Kapitalanlagegesetzbuch
Semiprofessioneller-Anleger
Family-Office
Depot-A
Stiftungen
Privatanleger
Privatinvestor
Kleinanleger
Private-Equity
opportunistischer-Investor
internationaler-Investor
Private-Equity-Fonds
Hedge-Fonds
Berater
Unternehmensberatung
Rechtsberatung
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Rechtsanwalt
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Bewerter
Sachverständiger
Sachverständigenrat
Research
Marktforschung
Institutionen
Verband
Universität
wissenschaftliche-Einrichtung
Forschung
Forschungsinstitut
Digitalisierung
ESG/ Nachhaltigkeit
Homeoffice
Coronakrise