Home
»
Meinungen
»
Kommentare
»
Round-Table
»
Reichel reicht's
»
Gastbeiträge
»
Fachaufsätze
»
Interviews
»
Best-Practice
»
Reichel fragt nach
»
TPP TV
»
Expo Real 2024
»
INVESTMENTexpo 2024
»
8. Jahreskongress 2024
»
ESG Factory 2024
»
Expo Real 2023
»
INVESTMENTexpo 2023
»
7. Jahreskongress 2023
»
Research
»
Studien
»
Umfragen
»
Autoren
»
Autoren
»
Unternehmen
»
Termine
»
Kontakt
»
Wir über uns
»
Mediadaten
»
Allgemeine Geschäftsbedingungen
»
Contentpartner
»
Conflict of Interests
»
Nutzungsbedingungen
»
Newsletter
»
Betonköpfe
»
Schwerpunktthema
Reiner Reichel, The Property Post
Deutschland rückt zusammen
Sanieren oder Wertverfall hinnehmen
Als Reiner Reichel mit Prof. Dr. Michael Voigtländer telefoniert, war dessen Enttäuschung über den schwachen Saisonstart von Bayer Leverkusen bereits verflogen. Pointiert schildert er, wie er die Lage auf dem deutschen Wohnimmobilienmarkt in Zeiten hoher Inflation, gestiegener Zinsen und explodierender Energiepreise sieht.
Berliner Wohnungsmarkt
Steigende Refinanzierungskosten werden zu einer wachsenden Zahl von Wohnungsverkäufen in Berlin führen, prognostiziert Einar Skjerven, Geschäftsführer der Skjerven Group.
Life-Science-Immobilien
Die Life-Science-Branche hat sich in den zurückliegenden Jahren zu einem wichtigen ökonomischen Faktor in Deutschland entwickelt. Damit einhergehend erfährt auch der Markt für Life-Science-Immobilien zunehmdes Interesse von Investoren. Cushman & Wakefield untersucht in einer aktuellen Studie wie hoch die zu erwartenden Renditen für Life-Science-Immobilien sind, wo sich die Top-Märkte in Deutschland befinden und welche zukünftige Entwicklung für das Segment zu erwarten ist.
INVESTMENTexpo 2022
Gleichmäßige Risikoverteilung
Andreas Sommer, Niederlassungsleiter München bei ISG, erklärt im Interview die die bevorzugten Partnering-Modelle von ISG im angelsächsischen Raum und die in seinen Augen besten Modelle für den deutschen Markt.
Die Krise meistern mit Design & Build
Majd Zughaibi, Equity Partner bei UNDKRAUSS, erläutert, warum von Design & Build ein auf dem Bau dringend erforderlicher Kulturwandel sowie weitere Effizenzsteigerungen ausgehen könnten.
Verlässlichkeit ist wichtiger denn je
Die BEOS AG ist auf die Repositionierung von vormaligen Gewerbearealen spezialisiert. Vorstandssprecher Holger Matheis ordnet im Interview die Vorteile des partnerschaftlichen Ansatzes dabei ein und führt aus, welche Hürden Projektbeteiligte in Deutschland überwinden müssen.
Planungssicherheit gibt es nicht
Projektentwickler stehen gerade vor vielfältigen Herausforderungen. Nicole Tuttas, Development Director bei EDGE Technologies, erklärt uns im Gespräch unter anderem, warum der partnerschaftliche Weg gerade aktuell Vorteile bietet und welche Rolle technologiebasierte Partnerunternehmen spielen können.
Vergaberecht und Mehrparteienverträge
Ist die aktuelle VOB/B Verursacher von Konflikten im Projekt oder fördert sie die Kooperation? Wie sehen die rechtlichen Rahmenbedingungen für Vergabeverfahren nach einem partnerschaftlichen Ansatz aus? Darüber haben wir mit Thomas Richter von ARNECKE SIBETH DABELSTEIN gesprochen.
Generationenwechsel
In den nächsten zehn Jahren plant rund die Hälfte aller Inhaberinnen und Inhaber von Unternehmen im Baugewerbe sich zurückzuziehen. Viele Firmen werden voraussichtlich vor Führungsproblemen stehen, nicht wenigen droht die Stilllegung. Eine Studie des BBSR hat Unternehmen im Baugewerbe nach ihren Plänen zur Nachfolgeregelung befragt und untersucht die volkswirtschaftlichen Effekte von Stilllegungen auf die Bauvorhaben im Bundesgebiet.
Sinkende Immobilienpreise nicht in Sicht
Ungeachtet der sich eintrübenden Konjunktur verharrt die Inflation auf einem hohen Niveau. In Deutschland zogen die Preise im Juli um 7,5% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum an – im Juni lag das Plus bei 7,6%.
Neue ESG-Vorgaben für den Vertrieb
Am 2. August 2022 tritt der nächste Meilenstein der europäischen ESG-Regulierung in Kraft: Das Thema Nachhaltigkeit bzw. ESG muss in den Vertrieb von Fondsanteilen integriert werden.
Hotelmarkt Deutschland
Seit die Beschränkungen für das Reise- und Beherbungsgewerbe im Mai vergangenes Jahr aufgehoben wurden, ist die Hotelbranche wieder im Aufwind – die Reiselust der Menschen steigt. In der aktuellen Studie "The German Hotel Market" nimmt Immobilienspezialist Christie & Co die Entwicklung in den 9 größten deutschen Hotelmärkten unter die Lupe und blickt erstmals auch auf die aufkommenden Trends in der Hotelbranche. So wünschen sich Gäste beispielsweise immer häufiger ein digitales Aufenthaltserlebnis und Mixed-Used-Assets rücken in den Fokus von Investoren.
„Wir machen jetzt einen Fehler nicht“
AIF Capital managt Assets von rund 1,3 Mrd. Euro. Der Fondsanbieter fokussiert sich u.a. auf Nischenimmobilien wie Parken und Healthcare. Jüngst wurde zudem ein großer Windenergiefonds erfolgreich ins pre-Marketing gebracht. Wie das Haus die derzeitige Krise einschätzt und welche künftigen Fondspläne AIF Capital hat, erläutert der Vorstandsvorsitzende Dr. Sven O. Eggers im Interview mit The Property Post.
Senior-Living-Markt
Deutschland wird immer älter. Bis 2040 soll die Zahl der Menschen, die 65 Jahre oder älter sind, laut Prognosen bis auf 23,2 Millionen ansteigen – ein Plus um knapp fünf Millionen. Der demografische Wandel wird zu einem deutlichen Nachfrageschub nach Betreuungsdienstleistungen und nach Wohnformen entlang des gesamten Spektrums von Senior Living führen.
„Wir warten erst einmal ab!“
Wie verhalten sich große Immobilien-Asset-Manager in der aktuellen Krise? Wir haben mit dem Vorstand der HMG, Malte Andes, gesprochen und ihn nach den Fondsplänen und den Auswirkungen der gestiegenen Zinsen befragt.
Umfrage Auftragsstornierungen
Ukraine-Krieg führt bereits bei 75 Prozent der Befragten zu Auftragsstornierungen angesichts bestehender Lieferangpässe.
Pflegeimmobilien
Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen wird allein bis 2040 um knapp eine Million ansteigen. Auch die Zahl der Seniorenhaushalte wird sich bis dahin signifikant erhöhen. Und so überrascht es nicht, dass der Markt für Pflegeimmobilien stetig wächst. Savills wirft in einem aktuellen Spotlight einen Blick auf das Marktvolumen, die Liquidität im Markt und aktuelle Entwicklungen.
Vertrauen Sie den Fakten
Behalten Sie den Überblick, vertrauen Sie den Fakten. Als erste Immobilienmesse seit langem steht die diesjährige Expo Real im Zeichen ernsthafter wirtschaftlicher Verwerfungen.
Der Medical-Wellness-Trend
Das zunehmende Gesundheitsbewusstsein in der Gesellschaft und die steigende Bedeutung von Prävention und Gesundheitsvorsorgemaßnahmen haben dazu geführt, dass ein neuer Markt und gleichzeitig eine neue Form des Gesundheitstourismus entstanden ist: Medical Wellness.
«
1
…
28
29
30
31
32
33
34
…
48
»
Contentpartner
Schwerpunktthemen
Immobilienmanagement
Immobilienmanagement
Portfolio-Management
Asset Management
Corporate-Real-Estate Management
Property Management
Facility Management
Hausverwaltung
WEG
WEG-Verwaltung
WEG Verwaltungsbeirat
Eigentümerversammlung
Immobilieninvestor
Immobilienaktiengesellschaft
REIT Real Estate Investment Trust
Immobilieninvestor
Immobilienfonds
Geschlossener Immobilienfonds
Offener Immobilienfonds
Immobilienspezialfonds
Emissionshaus
Verwahrstelle
Depotbank
AIFM Alternative Investment Fund Manager
Immobilienentwicklung
Immobilienentwicklung
Projektentwicklung
Wohnungsentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Büroentwicklung
Bauträger
Realeigentümer
Miteigentümer
Immobilienvermittlung
Immobilienmakler
Immobilientransaktionsberater
Immobilienvermittler
Immobilienbroker
Immobilienmarkt
Wohnungsmarkt
Büroimmobilienmarkt
Logistikimmobilienmarkt
Einzelhandelsimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt
Demografie
Nachhaltigkeit
Klima
Energie
Immobilienberater
Immobilienrecht
Mietrecht
Planungsrecht
Bebauungsplanverfahren
Flächennutzungsplan
Stadtentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Betreiberimmobilie
Spezialimmobilien
Pflegeheime
Seniorenimmobilien
Krankenhäuser
Student-Housing
Pflegeimmobilie
Studentenwohnheime
Hotelimmobilien
Institutioneller-Anleger
institutioneller-Investor
Versicherungen
Pensionskassen
Versorgungswerke
Zusatzversorgungskassen
Versorgungskassen
Pensionsfonds
semiprofessioneller-Investor
Family-Offices
Depot-A
Stiftungen
KAGB Kapitalanlagegesetzbuch
Semiprofessioneller-Anleger
Family-Office
Depot-A
Stiftungen
Privatanleger
Privatinvestor
Kleinanleger
Private-Equity
opportunistischer-Investor
internationaler-Investor
Private-Equity-Fonds
Hedge-Fonds
Berater
Unternehmensberatung
Rechtsberatung
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Rechtsanwalt
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Bewerter
Sachverständiger
Sachverständigenrat
Research
Marktforschung
Institutionen
Verband
Universität
wissenschaftliche-Einrichtung
Forschung
Forschungsinstitut
Digitalisierung
ESG/ Nachhaltigkeit
Homeoffice
Coronakrise