Home
»
Meinungen
»
Kommentare
»
Round-Table
»
Reichel reicht's
»
Gastbeiträge
»
Fachaufsätze
»
Interviews
»
Best-Practice
»
Reichel fragt nach
»
TPP TV
»
Expo Real 2024
»
INVESTMENTexpo 2024
»
8. Jahreskongress 2024
»
ESG Factory 2024
»
Expo Real 2023
»
INVESTMENTexpo 2023
»
7. Jahreskongress 2023
»
Research
»
Studien
»
Umfragen
»
Autoren
»
Autoren
»
Unternehmen
»
Termine
»
Kontakt
»
Wir über uns
»
Mediadaten
»
Allgemeine Geschäftsbedingungen
»
Contentpartner
»
Conflict of Interests
»
Nutzungsbedingungen
»
Newsletter
»
Betonköpfe
»
Schwerpunktthema Immobilienaktiengesellschaft
Sascha Nöske, Strategis AG
Der Wohnungsbau im Allzeittief
Wohnimmobilien zeigen hohe Resilienz
Seit 2021 investiert die HIH Invest verstärkt in die Assetklasse Wohnen und hat bereits zwei Strategiefonds mit entsprechendem Fokus aufgelegt. Welche Perspektiven bieten sich Investoren an den deutschen Wohnungsmärkten in den kommenden Monaten und Jahren?
Die Talsohle ist noch nicht erreicht
Die Preise am deutschen Wohnimmobilienmarkt werden weiter sinken. Eine Erholung ist frühestens Anfang 2025 zu erwarten. Das zeigt der Blick auf historische Immobilienzyklen in anderen Ländern.
Pflegeheime & Immobilienleasing
Betreiber von Pflegeheimen sind derzeit oft in einer schwierigen Situation. Immobilienleasing muss nicht, aber kann ein Ausweg sein. Thomas Schulz, Geschäftsführer der CHC Immobilien GmbH spricht im Interview über die aktuelle Situation am Markt.
Asset Management ist erfolgsentscheidend
Büros waren traditionell die beliebteste Assetklasse der Immobilieninvestoren. Doch die Nachfrage der Investoren und auch der Nutzer hat nachgelassen. The Property Post hat bei der HIH nachgefragt, wie sie mit den aktuellen Rahmenbedingungen umgeht.
Verschiebung des Parteienspektrums
Es gibt linke Parteien, es gibt rechte Parteien und Parteien der Mitte. Doch dieses Schema ist immer weniger zutreffend. Warum das für die Immobilienwirtschaft ein Problem ist und warum sich Unternehmen damit dringend auseinandersetzen müssen.
KI-Chancen werden oft unterschätzt
Inzwischen wird immer häufiger über Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz (KI) in der Immobilienwirtschaft diskutiert. Bei der praktischen Umsetzung entsprechender Pläne geht es allerdings oft etwas schwerfällig voran, und die damit verbundenen wirtschaftlichen Potenziale werden oft noch nicht erkannt.
BF.Marktradar Februar 2024:
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat entschieden, die Leitzinsen bei 4,5 Prozent zu belassen – eine Entscheidung, die auf eine beispiellose Serie von zehn Zinserhöhungen seit dem Sommer 2022 folgt.
Kreditfonds müssen sich neu erfinden
Schon seit Monaten werden kaum noch Mezzanine-Finanzierungen ausgereicht. Dennoch stehen Debt Funds vor einer Renaissance – sofern sie auf Whole Loans setzen.
Ist Life Science das neue Core?
Die Zukunftsaussichten der Immobilien-Assetklasse Life Science sind hervorragend: In Europa gibt es eine Unterversorgung mit Flächen, die Nachfrage dürfte langfristig deutlich steigen. Allerdings ist die Assetklasse kein „No-Brainer“.
Höhere Mieten im Neubau
Mit sinkenden Baukosten ist in den kommenden Jahren nicht zu rechnen, sondern mit weiter steigenden Mieten. Mietern bleibt oft nur eine Option: Sie müssen die Wohnfläche reduzieren.
BF.Marktradar Januar 2024:
Zuletzt machte sich Hoffnung in der Immobilienbranche ob sinkender Zinsen und stabilisierender Kaufpreise breit. Der jüngste Wiederanstieg der Inflation lässt jedoch erneut an der Erholung zweifeln.
Löhne, Logistik und Willkommenskultur
Ein neuer Produktionsstandort ist vor allem dann eine große Herausforderung, wenn er im Ausland errichtet werden soll. The Property Post hat Geschäftsführer Dr. Manuel Schrapers gefragt, was Unternehmen dazu bewegt, den Schritt ins Ausland zu gehen und wie das in der Praxis funktioniert.
Blockchain für Immobilienanlagen
Der eingebrochene Transaktionsmarkt für Immobilien in Deutschland wird sich voraussichtlich erst ab 2025 erholen. Die Blockchain-Technologie eröffnet Möglichkeiten für bis zu 70 Prozent schnellere und damit kosteneffiziente Transaktionen.
Digitalisierung & KI
Schlechte Zeiten für die Immobilienwirtschaft. Bis sich die Lage bessert, werden noch Jahre vergehen, doch es gibt noch eine Chance: Digitalisierung und den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI).
Vom Berater zum Energielieferanten
The Property Post sprach mit Gabriel Khodzitski, CEO und Gründer von PREA über das Datacenter Bluestar und die künftige Unternehmensstrategie
Kooperation mit einem Dax-Konzern
Wie hat sich der Markt für Immobilienleasing 2023 entwickelt – und mit welchen Erwartungen geht die Branche ins neue Jahr? Darüber sprach The Property Post mit Marcus Bender von CoRE Solutions.
Kölns größte PV-Aufdachanlage
Der Immobilienentwickler OSMAB weihte am 9. November Kölns größte Photovoltaik-Aufdachanlage ein. Bereits seit 2008 gehören die Rösrather zu den relevanten Erzeugern erneuerbarer Energie in der Region Köln-Bonn.
Vorzeigequartier mit Pflanzenkleid
Das WIR-Quartier in Erfurt ist ein „grünes“ Vorzeigequartier im wahrsten Sinne des Wortes. Grund dafür ist die Gebäudebegrünung an den Fassaden und auf den Dächern des dreiteiligen Wohngebäudeensembles.
Lakeside Living: Begehrter Speckgürtel
Die Gemeinden in den Speckgürteln der Metropolen müssen sich auf die neue Situation einstellen. Beispielhaft dafür ist die Gemeinde Kloster Lehnin, südwestlich von Potsdam. Hier entsteht aktuell die Wohnsiedlung Lakeside Living.
Asset- und Property-Management konkret
An der Dekarbonisierung des Büroimmobilienbestands führt kaum ein Weg vorbei. Allerdings haben sich die Rahmenbedingungen für entsprechende Investitionen verschlechtert.
«
1
…
4
5
6
7
8
9
10
…
33
»
Contentpartner
Schwerpunktthemen
Immobilienmanagement
Immobilienmanagement
Portfolio-Management
Asset Management
Corporate-Real-Estate Management
Property Management
Facility Management
Hausverwaltung
WEG
WEG-Verwaltung
WEG Verwaltungsbeirat
Eigentümerversammlung
Immobilieninvestor
Immobilienaktiengesellschaft
REIT Real Estate Investment Trust
Immobilieninvestor
Immobilienfonds
Geschlossener Immobilienfonds
Offener Immobilienfonds
Immobilienspezialfonds
Emissionshaus
Verwahrstelle
Depotbank
AIFM Alternative Investment Fund Manager
Immobilienentwicklung
Immobilienentwicklung
Projektentwicklung
Wohnungsentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Büroentwicklung
Bauträger
Realeigentümer
Miteigentümer
Immobilienvermittlung
Immobilienmakler
Immobilientransaktionsberater
Immobilienvermittler
Immobilienbroker
Immobilienmarkt
Wohnungsmarkt
Büroimmobilienmarkt
Logistikimmobilienmarkt
Einzelhandelsimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt
Demografie
Nachhaltigkeit
Klima
Energie
Immobilienberater
Immobilienrecht
Mietrecht
Planungsrecht
Bebauungsplanverfahren
Flächennutzungsplan
Stadtentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Betreiberimmobilie
Spezialimmobilien
Pflegeheime
Seniorenimmobilien
Krankenhäuser
Student-Housing
Pflegeimmobilie
Studentenwohnheime
Hotelimmobilien
Institutioneller-Anleger
institutioneller-Investor
Versicherungen
Pensionskassen
Versorgungswerke
Zusatzversorgungskassen
Versorgungskassen
Pensionsfonds
semiprofessioneller-Investor
Family-Offices
Depot-A
Stiftungen
KAGB Kapitalanlagegesetzbuch
Semiprofessioneller-Anleger
Family-Office
Depot-A
Stiftungen
Privatanleger
Privatinvestor
Kleinanleger
Private-Equity
opportunistischer-Investor
internationaler-Investor
Private-Equity-Fonds
Hedge-Fonds
Berater
Unternehmensberatung
Rechtsberatung
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Rechtsanwalt
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Bewerter
Sachverständiger
Sachverständigenrat
Research
Marktforschung
Institutionen
Verband
Universität
wissenschaftliche-Einrichtung
Forschung
Forschungsinstitut
Digitalisierung
ESG/ Nachhaltigkeit
Homeoffice
Coronakrise