The Property Post Institutional Magazin NR 03 - April 2025
The Property Post Institutional NR 03 - APRIL 2025 5 4 In halt IMPRESSUM Herausgeber: The Property Post Institutional RUECKERCONSULT GmbH Nikolaus von Raggamby, Susanne Edelmann, Christof Hardebusch, Thomas Rücker Wallstraße 16, 10179 Berlin Chefredaktion: Daniel Sohler, Peter Dietze-Felberg Redaktion: Susanne Osadnik, Richard Haimann, Carsten Demmler, Stefan Thevajegan, Lennart Weinhold, Dr. Juliane Tranacher, Andri Eglitis, Christian Müller, Dr. Marcus Cieleback Grafik: Christina Rappich; Infografik: Lena Teuber Titelbild: ollo@istock Druck: PIEREG Druckcenter Berlin Gedruckt auf: Piereg Recycling, 100% Altstoff 6 App-Guide 8 INVESTMENTexpo 12 Aufbruch in einen neuen Zyklus Die Stimmung an den Immobilientransak- tionsmärkten verbessert sich deutlich. Von Euphorie ist die Branche aber noch weit entfernt. Susanne Osadnik 20 Whatever it takes Um die Infrastruktur zu modernisieren erhöht die neue Bundesregierung die Staatsverschuldung massiv. Davon pro- fitieren Fixed-Income-Investoren, Verlierer sind Immobilienanleger. Richard Haimann 24 Lohnende Immobilieninvestments Welche Nutzungsarten institutionellen Anlegern renditeträchtige Chancen bieten. Carsten Demmler 28 Die Erholung nimmt Fahrt auf Nach einer längeren Phase der Unsicher- heit zeigen sich erste Anzeichen einer Stabilisierung am Immobilienmarkt. Institutionelle Investoren kehren zurück. Stefan Thevajegan 32 Offenes Zeitfenster Die hohe Nachfrage nach Krediten und die zurückgegangene Liquidität im Finan- zierungsmarkt ergeben derzeit attraktive, risikoadjustierte Renditen für Anleger in Real Estate Debt Fonds. Lennart Weinhold 36 Im Interview: Jan Phillip Daun Der europäische Logistikimmobilienmarkt stabilisiert sich und neue Investment- vehikel wie Club-Deals gewinnen an Bedeutung. Welche Trends den Markt 2025 prägen. Dr. Juliane Tranacher 40 Flexibilität als Stärke Wie Unternehmensimmobilien sich durch strukturelle Veränderungen in der Wirt- schaft und neue Technologien wie auf- stellen müssen. Andri Eglitis 44 Auf der Einkaufsliste Der europäische Lebensmitteleinzel- handel gehört zu den langfristig rendite- starken Immobilieninvestitionen und steht damit im Fokus institutioneller Investoren. Christian Müller 48 Resilient und facettenreich Warum Wohnimmobilien ein zentraler Baustein im Portfolio von institutionellen Immobilieninvestoren sein sollten. Dr. Marcus Cieleback 52 Auf der Sonnenseite Warum Batteriespeicher in Europa attraktive Erträge bringen. Richard Haimann Ab Seite 12: Zinssenkungen, abgewertete Port- folios und nicht zuletzt die Anpassungsleistung der Immobilienwirtschaft haben den freien Fall auf den Immobilienmärkten gestoppt. Für Inves- toren ergeben sich wieder Investitionschancen. Ab Seite 52: Die gesteigerte Effizienz der Spei- chersysteme und die Zunahme von Zeiten mit negativen Strompreisen ermöglichen mittlerweile einen profitablen Betrieb vieler Batterieprojekte. Platzhalter FSC
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ5MzM=