The Property Post Institutional Magazin NR 03 - April 2025
The Property Post Institutional 40 Eine Kombination aus Produktions-, Lager-, Ser- vice-, Forschungs- und Büroflächen unter einem Dach oder auf einemAreal – so fasst der Sektor Un- ternehmensimmobilien gemischt genutzte Gewer- beliegenschaften zusammen, die einige oder alle dieser Flächennutzungen vereinen. Die häufigsten Objektkategorien sind Gewerbeparks, Produkti- ons- und Lagerimmobilien. Eine klare Abgrenzung fällt jedoch oft schwer, da die Flächen individuell kombiniert werden. Der Begriff „Produktion“ deutet es bereits an: Die Mieter in Unternehmensimmobilien gehen vielfäl- tigen, nicht nur industriell geprägten, Tätigkeiten nach, die sich im Laufe der Zeit oder sogar kurz- fristig ändern können. Unternehmensimmobilien sind so ausgerichtet, dass sie den Wandel beglei- ten können. Diese Anpassungsfähigkeit macht ihre Resilienz aus. Unternehmensimmobilien als Abbild des struk- turellen Wandels Die Verschiebungen in der Bedeutung einzelner Wirtschaftszweige ist in Deutschland derzeit be- sonders im Fahrzeugbau sichtbar: Verbrenner- Technologien werden reduziert, während die Bran- che den Markteintritt neuer Unternehmen oder die Transformation etablierter Hersteller in Richtung Elektromobilität erfährt. Während in Summe ein Schrumpfen dieser Branche zu erwarten ist, entste- hen oder expandieren im Zuge von ökologischem oder demografischem Wandel andere Wirtschafts- zweige, wie etwa Pharma/Life Science, grüne Tech- nologien oder Robotik. In Unternehmensimmo- bilien gleicht deren wachsender Flächenbedarf eine nachlassende Nachfrage aus schrumpfenden Branchen aus. Wachsender Bedarf hochwertiger Flächen Das Wachstum technologie- und forschungs- orientierter Branchen steigert zudem den Bedarf an Flächen und Gebäuden, deren Bauweise und technische Ausstattung moderne Produktion und Forschung ermöglichen. Beispiele beginnen bei Flexibilität als Stärke von Unternehmensimmobilien Strukturelle Veränderungen in der Wirtschaft, neue Technologien und ökologische Transformationen: Mieter stellen kontinuierlich neue Anforderungen an Immobilien. Unternehmensimmobilien, die breit aufgestellt sind, bieten dafür die nötige Flexibilität. Andri Eglitis Andri Eglitis Head Research Swiss Life Asset Managers Deutschland Foto: Air Tech Campus in Oberpfaffenhofen; Quelle: Beos AG
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ5MzM=