The Property Post Institutional Magazin NR 03 - April 2025

The Property Post Institutional NR 03 - APRIL 2025 37 36 Im Interview: Jan Phillip Daun Herr Daun, der europäische Logistikimmobi- lienmarkt zieht wieder mehr Investoren an. Was spricht für den Einstieg? Die Preiskorrektur fand auf dem europäischen Lo- gistikimmobilienmarkt früher statt als bei anderen Immobilienklassen, wodurch sich der Markt schnel- ler stabilisiert hat. Aktuell ziehen die Preise wieder leicht an. Der Tiefpunkt ist also bereits durchschrit- ten und Investoren müssen nicht mehr befürchten, ins „fallende Messer“ zu greifen. Das Preisniveau bewegt sich auf dem Stand von 2016/17, während die Zinsen leicht sinken – eine optimale Ausgangs- lage für Investitionen. Welche Standorte in Europa sind aktuell beson- ders gefragt? Westeuropäische Core-Märkte wie Deutschland, die Niederlande, Frankreich, Spanien und Italien sind im Fokus der Investoren. Mieter hingegen priorisieren auch Faktoren wie Lohnkosten und Flä- chenverfügbarkeit. In unseren Objekten in Tsche- chien und der Slowakei haben wir daher Vollver- mietung, was an den westeuropäischen Standorten nicht immer der Fall ist. Dennoch wird Osteuropa von westeuropäischen Investoren oft kritischer be- wertet, da die Märkte kleiner, weniger transparent und aufgrund der Nähe zur Ukraine mit höheren geopolitischen Risiken behaftet sind. Wo ist die Nachfrage in Deutschland besonders hoch? Es wird wieder urbaner. Investoren konzentrieren sich auf die Top-7-Logistikstandorte und das Ruhr- gebiet. Während in der Boomphase nahezu jede Immobilie zu hohen Preisen gehandelt wurde, dif- ferenzieren sich A- und B-Märkte nun stärker und Standorte außerhalb der Kernregionen verlieren an Attraktivität. Jan Phillip Daun Geschäftsführer GARBE Industrial Real Estate Optimale Ausgangslage Welche Standortfaktoren sind mit Blick auf die Mikrolage derzeit entscheidend? Die Erreichbarkeit für Mitarbeiter gewinnt an Be- deutung. Eine gute ÖPNV-Anbindung wird auf- grund des Fach- und Arbeitskräftemangels immer wichtiger. Zudem ist die Stromverfügbarkeit ein zentraler Faktor: Automatisierung und Elektrifizie- rung in der Logistik steigern den Energiebedarf enorm, doch vielerorts sind die Stromnetze nicht darauf ausgelegt. Off-Grid-Lösungen wie Batte- riespeicher oder lokale Energieerzeugung, die in den Niederlanden bereits genutzt werden, können Engpässe überbrücken. Allerdings sind sie kost- spielig, denn der Strom ist deutlich teurer als Netz- strom. Wie verändert der E-Commerce die Anforderun- gen an Logistikflächen und welche Standorte profitieren? Nach einer kurzen Schwächephase ist der E-Com- merce zurück und große Player wie Amazon fragen wieder mehr Flächen nach – jedoch selektiver als noch 2022. Der Fokus liegt auf der Netzwerkopti- mierung, vor allemmit Blick auf Same-Day-Delivery. Denn schnellere Lieferzeiten reduzieren Retouren, weshalb Flächen in der Nähe von Ballungszentren mit guter Infrastruktur besonders profitieren. Doch auch hier ist die Stromverfügbarkeit ein limitieren- der Faktor. Zuletzt wurden vor allem Club-Deals bei insti- tutionellen Investoren immer beliebter. Was macht das Vehikel so attraktiv? Club-Deals bieten Investoren mehr Flexibilität und Kontrolle als große Multi-Investoren-Fonds, weil sie Kapital mit gleichgesinnten Partnern bündeln. Ver- sicherungen, Sparkassen und Pensionskassen ha- ben oft unterschiedliche Anforderungen an Fremd- kapitalquoten, Laufzeiten und Risikoprofile. Durch kleinere, homogenere Strukturen lassen sich diese besser berücksichtigen, weshalb viele institutionel- le Investoren derzeit Club-Deals bevorzugen. Wie kommt GARBE diesem steigenden Interes- se nach? Wir sind flexibel aufgestellt und können sowohl Multi-Investoren-Fonds als auch Club-Deals mana- Der europäische Logistikimmo- bilienmarkt stabilisiert sich und neue Investmentvehikel wie Club-Deals gewinnen an Bedeu- tung. Im Interview erläutert Jan Philipp Daun, Geschäftsführer von GARBE Industrial Real Estate, welche Trends den Markt 2025 prägen und wo die größten Chancen liegen. Foto: dk1234@istock

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ5MzM=