Home
»
Meinungen
»
Kommentare
»
Round-Table
»
Reichel reicht's
»
Gastbeiträge
»
Fachaufsätze
»
Interviews
»
Best-Practice
»
Reichel fragt nach
»
TPP TV
»
Expo Real 2024
»
INVESTMENTexpo 2024
»
8. Jahreskongress 2024
»
ESG Factory 2024
»
Expo Real 2023
»
INVESTMENTexpo 2023
»
7. Jahreskongress 2023
»
Research
»
Studien
»
Umfragen
»
Autoren
»
Autoren
»
Unternehmen
»
Termine
»
Kontakt
»
Wir über uns
»
Mediadaten
»
Allgemeine Geschäftsbedingungen
»
Contentpartner
»
Conflict of Interests
»
Nutzungsbedingungen
»
Newsletter
»
Betonköpfe
»
Schwerpunktthema Wohnungsentwicklung
Thorsten Krauß, UNDKRAUSS Bauaktiengesellschaft
Bauteams für BIM
Zentrale Lagen weiter im Fokus
Da wir Wohnungen unter anderem an Eigennutzer, private Kapitalanleger und an institutionelle Investoren vertreiben, gehört die genaue Kenntnis des Berliner Immobilienmarktes, seine Leistungsparameter, attraktive Standorte und seine Perspektiven zu den Selbstverständlichkeiten unserer Arbeitsweise.
Hier steht der Boom am Anfang
Die AMADEUS Group realisiert seit nahezu dreißig Jahren Wohnimmobilienprojekte im Rhein-Main-Gebiet. The Property Post sprach mit Geschäftsführer Dirg Parhofer über das richtige Gespür für die Region und welche Standorte einen Blick wert sind.
Erster sein...
Der Mangel an attraktiven Anlagemöglichkeiten ist in den vergangenen Jahren zu einem Mantra der Fondsinitiatoren geworden – und viele institutionelle Investoren stimmen mit ein.
Ostdeutsche Wachstumsinseln
Seit einigen Jahren überzeugen die untersuchten Mittel- und Großstädte in den neuen Bundesländern Immobilieninvestoren durch ihre dynamische Entwicklung. Für Anleger sind die Städte durch hohe Anfangsrenditen und günstige Einstiegspreise äußerst attraktiv.
Refurbishment im Einzelhandel
Die Neuentwicklung von Einkaufszentren steht kaum noch im Fokus, denn Stagnation im Einzelhandel führt zu Repositionierung und Umnutzung vieler Handelsimmobilien. Dazu ein Interview mit den Spezialisten Martin Mörl (Prelios Immobilien Management GmbH) und Thorsten Krauß (UndKRAUSS Bauaktiengesellschaft).
Finden, prüfen, kaufen und entwickeln
Der deutsche Büroimmobilienmarkt ist gegenüber dem Wohnungsmarkt ins Hintertreffen geraten: Von 2012 bis 2018 sank die Zahl der fertiggestellten Büroflächen in den sieben A-Städten nach Angaben von bulwiengesa von 2,6 auf 1,5 Millionen Quadratmeter. Im Gegenzug stieg die fertiggestellte Wohnfläche um 43 Prozent auf 6,0 Millionen Quadratmeter.
Kein BIM ohne echte Partner
Building Information Modeling (BIM) kann als digitales Instrument erst dann seine Kraft entfalten, wenn es mit echter Partnerschaft am Bau verbunden ist. Denn das Fundament von BIM ist die frühzeitige Integration der Projektparteien in die Planungsphase.
East Side Office Berlin
Investitionen in Immobilien sind umso erfolgreicher, je besser sie die zukünftige Entwicklung von Märkten, Lagen und Nutzungsarten antizipieren.
Mehr Bauland im Umland
Steigende Bodenpreise und geringe Verfügbarkeit führen zu einer Verlagerung von Projektentwicklungen in die Speckgürtel. Dort muss die Infrastruktur ausgebaut werden.
Destination MGL...
Die Stadt Mönchengladbach kauft vom Nachbarn Flughafen Düsseldorf die Mehrheit am städtischen Flughafen zurück und will ihn auf Vordermann bringen. Nicht das erste Investment, das die Niederrheiner im Immobilienbereich tätigen.
Zwischen Tradition und Moderne
Bei der Planung von Wohnungen und neuen Quartieren stehen Projektentwickler vor der spannenden Aufgabe, eine Balance zwischen Tradition und Innovation zu finden, also alte Werte und zukunftsweisende Ideen zu verbinden, damit Wohnimmobilien nachhaltig gesellschaftlich und wirtschaftlich Bestand haben.
Ein Dorf für alle in Pressbaum
Kein Zuhause für einzelne, sondern ein Zuhause für eine ganze Gemeinschaft. Das war die Wohnvision, mit der die Baugruppe B.R.O.T. an nonconform herangetreten ist. Auf einem Grundstück im Ortskern der Gemeinde Pressbaum in Niederösterreich wurde die Vision Wirklichkeit.
BIM bei Architekten
Jan-Oliver Meding, Geschäftsführender Gesellschafter MPP Meding Plan + Projekt GmbH nutzt BIM seit zwei Jahren. Aktuell führt MPP zwei Projekte als koordinierender BIM-Manager durch.
BIM-Partner gesucht
Viele Planungsbüros können die Einführung von BIM nicht stemmen, zudem ist die alleinige Haftung ein beträchtliches Risiko. Die Lösung lautet Partnerschaftlichkeit – vertraglich und operativ.
Ich habe ein Frage!
Kürzlich konnte ich wieder einmal selbst erfahren, wie sehr es am Ende des Tages auf guten Service ankommt. Was ein erholsamer Urlaub sein sollte, wurde zum abenteuerlichen Trip.
Noch mehr Service für Eigentümer
Eigentum verpflichtet! Deshalb wollen viele Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) ihr Eigentum in guten Händen wissen und beauftragen zur Wahrung ihrer Pflichten eine Hausverwaltung als professionellen Verwalter.
Smart und wirtschaftlich
Die digitale Mieterkommunikation per App ist eine absolut schlüssige Reaktion auf die gesellschaftlichen Veränderungen im Kommunikationsverhalten. Ziel ist es Bedürfnissen der Kunden mit technischer Innovation entgegenzukommen und selbst Effizienzgewinne zu erreichen.
Marktradar Oktober 2018
Der Wohnungsgipfel zeigt erneut, dass von Markteingriffen durch die Politik wesentliche Risiken ausgehen. Wichtige Maßnahmen bleiben leider wenig konkret.
Kooperation statt Disruption
Was ist notwendig, um Veränderungen für große Gruppen zu bewirken? Veränderungen, die das Ziel haben, Prozesse zu vereinfachen und Arbeit zu erleichtern?
Aktuelle Immobilienmarkttrends
Angesichts der steigenden Immobilienpreise wird die Suche nach Investmentmöglichkeiten für internationale Immobilieninvestoren in vielen etablierten Märkten schwieriger. Welche Märkte sind derzeit besonders interessant und was sind die Gründe dafür?
«
1
…
20
21
22
23
24
25
26
…
40
»
Contentpartner
Schwerpunktthemen
Immobilienmanagement
Immobilienmanagement
Portfolio-Management
Asset Management
Corporate-Real-Estate Management
Property Management
Facility Management
Hausverwaltung
WEG
WEG-Verwaltung
WEG Verwaltungsbeirat
Eigentümerversammlung
Immobilieninvestor
Immobilienaktiengesellschaft
REIT Real Estate Investment Trust
Immobilieninvestor
Immobilienfonds
Geschlossener Immobilienfonds
Offener Immobilienfonds
Immobilienspezialfonds
Emissionshaus
Verwahrstelle
Depotbank
AIFM Alternative Investment Fund Manager
Immobilienentwicklung
Immobilienentwicklung
Projektentwicklung
Wohnungsentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Büroentwicklung
Bauträger
Realeigentümer
Miteigentümer
Immobilienvermittlung
Immobilienmakler
Immobilientransaktionsberater
Immobilienvermittler
Immobilienbroker
Immobilienmarkt
Wohnungsmarkt
Büroimmobilienmarkt
Logistikimmobilienmarkt
Einzelhandelsimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt
Demografie
Nachhaltigkeit
Klima
Energie
Immobilienberater
Immobilienrecht
Mietrecht
Planungsrecht
Bebauungsplanverfahren
Flächennutzungsplan
Stadtentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Betreiberimmobilie
Spezialimmobilien
Pflegeheime
Seniorenimmobilien
Krankenhäuser
Student-Housing
Pflegeimmobilie
Studentenwohnheime
Hotelimmobilien
Institutioneller-Anleger
institutioneller-Investor
Versicherungen
Pensionskassen
Versorgungswerke
Zusatzversorgungskassen
Versorgungskassen
Pensionsfonds
semiprofessioneller-Investor
Family-Offices
Depot-A
Stiftungen
KAGB Kapitalanlagegesetzbuch
Semiprofessioneller-Anleger
Family-Office
Depot-A
Stiftungen
Privatanleger
Privatinvestor
Kleinanleger
Private-Equity
opportunistischer-Investor
internationaler-Investor
Private-Equity-Fonds
Hedge-Fonds
Berater
Unternehmensberatung
Rechtsberatung
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Rechtsanwalt
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Bewerter
Sachverständiger
Sachverständigenrat
Research
Marktforschung
Institutionen
Verband
Universität
wissenschaftliche-Einrichtung
Forschung
Forschungsinstitut
Digitalisierung
ESG/ Nachhaltigkeit
Homeoffice
Coronakrise