Home
»
Meinungen
»
Kommentare
»
Round-Table
»
Reichel reicht's
»
Gastbeiträge
»
Fachaufsätze
»
Interviews
»
Best-Practice
»
Reichel fragt nach
»
TPP TV
»
Expo Real 2024
»
INVESTMENTexpo 2024
»
8. Jahreskongress 2024
»
ESG Factory 2024
»
Expo Real 2023
»
INVESTMENTexpo 2023
»
7. Jahreskongress 2023
»
Research
»
Studien
»
Umfragen
»
Autoren
»
Autoren
»
Unternehmen
»
Termine
»
Kontakt
»
Wir über uns
»
Mediadaten
»
Allgemeine Geschäftsbedingungen
»
Contentpartner
»
Conflict of Interests
»
Nutzungsbedingungen
»
Newsletter
»
Betonköpfe
»
Schwerpunktthema Geschlossener Immobilienfonds
Francesco Fedele, BF.direkt AG
BF.Marktradar August 2024
Neuer EU-Kommissar für Wohnen
Was braucht man eigentlich, um politisch erfolgreich (ergo: durchsetzungsstark) zu sein? Eigentlich ist es – zumindest wenn man sich nur auf die harten Kennzahlen beschränkt – gar nicht so viel.
Logistikimmobilien im Fokus
Obwohl die Konjunktur erst langsam in Schwung kommt, steigt das Interesse der Investoren wieder nach Logistikimmobilien in Europa. Schließlich haben die Preise im Logistiksektor am schnellsten korrigiert.
Worauf es Finanzierern heute ankommt
Womit Marktakteure lange gerechnet haben, ist mittlerweile eingetroffen: Der Anteil ausfallgefährdeter gewerblicher Immobiliendarlehen ist deutlich gestiegen.
Büromarkt: Talsohle scheint erreicht
Im Rahmen einer Online-Pressekonferenz zum Büroimmobilienmarkt gaben verschiedene Referenten einen Ausblick auf die weitere Entwicklung zum zweiten Halbjahr 2024 und blicken zurück auf die erste Jahreshälfte.
„Pro Päckchen 50-mal mehr CO2“
Temu und Shein sind die beiden einzigen E-Commerce-Plattformen, die weltweit Marktanteile gewinnen. Bislang senden beide Player kleine Pakete Luftfracht nach Europa und in die USA. Eine miserable Klimabilanz und die Umgehung von Zollschranken gehören zu den negativen Begleiterscheinungen.
Preisanpassung im Bestand abgeschlossen
Die Betreiber von Pflegeimmobilien stehen vor vielen Veränderungen. Für welche Objektarten die Talsohle erreicht ist, erklärt Thomas Schulz, Geschäftsführer der CHC Immobilien GmbH, im Interview mit The Property Post.
Asset- und Property-Management konkret
Das Durchschnittsalter deutscher Wohnimmobilienbestände ist hoch, der Sanierungsstau immens. Zusätzlich nehmen die Vorgaben zur Klimaneutralität Gestalt an und setzen Eigentümer älterer Wohnimmobilien in Zugzwang.
BF.Quartalsbarometer Q2 2024
Der leichte Aufwärtstrend des BF.Quartalsbarometers setzt sich auch im zweiten Quartal 2024 fort. Der Sentiment-Index der Immobilienfinanzierer steigt von -16,88 im Vorquartal auf nun -15,30 Zähler.
BF.Marktradar Juni 2024
Trotz der Herausforderungen durch hohe Zinssätze zeigen sich erste Anzeichen einer leichten Normalisierung im Finanzierungsmarkt.
Bauen im Bestand
Bauen im Bestand boomt! Während die Auftragsvolumen für Neubauten deutlich rückläufig sind, ist der Bedarf im Bereich der Revitalisierungen von Bestandsgebäuden ungebrochen.
Abwertungen bei Fondsanteilen
Ein Gespräch über die aktuellen Herausforderungen bei der Auflage neuer Fonds und wie hoch Abwertungen bei Bestandsfonds ausfallen.
Die größte Baustelle ist die CSRD
Die INTREAL bereitet sich auf die Anwendung der CSRD ab 2025 vor, gleichzeitig müssen ab 2025 neue Taxonomie-Kennzahlen erhoben werden. Drei Fragen an Hannah Dellemann.
Sanierungsbedarf
Die Immobilienbranche steht einer beispiellosen Reihe von Unsicherheiten gegenüber, die von makroökonomischen Bedingungen wie Inflation und hohen Zinsen bis zu sektorspezifischen Faktoren wie Kostendruck nach Jahren des Wachstums und steigenden regulatorischen Anforderungen reichen.
Digitale Weiterbildung ist der Schlüssel
Gerade in der aktuellen Marktlage ist der öffentliche Sektor als Auftraggeber für die Bau- und die Immobilienwirtschaft eine wichtige Stütze. Digitale Methoden würden Prozesse beschleunigen, kostengünstiger gestalten und die Qualität erhöhen.
Wir bekommen Verteilungskonflikte
Deutschland steckt in einer strukturellen Krise. Eines der zentralen Probleme ist das fehlende Wachstum von Wirtschaft und Produktivität, während parallel dazu immer mehr Unternehmen abwandern.
Erschwingliche Mieten
Weltweit herrscht ein chronischer Wohnungsmangel. Das Weltwirtschaftsforum schätzt, dass bis 2030 jeden Tag 96.000 Wohnungen fertiggestellt werden müssten, um den Bedarf zu decken.
Big in Japan
In Anlehnung an die zeitlosen Lektionen des Kultfilms „Karate Kid“ zeigt auch die Investitionslandschaft auf dem japanischen Mehrfamilienhausmarkt, wie wichtig es ist, die Konzentration auf die Grundlagen, das Kihon, zu beherrschen.
Immobiliendarlehen
Der 1,5 Billionen Euro schwere europäische Markt für Immobiliendarlehen hat sich in den letzten 15 Jahren erheblich verändert. Neben den Banken sehen wir immer mehr Engagement alternativer Kreditgeber.
Mehr Europa wagen?
Bei der Suche nach Investments geht der Blick vermehrt ins Ausland, wo derzeit eine positivere wirtschaftliche Entwicklung verzeichnet wird und attraktivere Renditen möglich sind. Ein Interview darüber, welche Vorteile mit Investitionen im europäischen Ausland verbunden sind.
Der Weg zum klimaneutralen Portfolio
Fünf vor Zwölf war es gestern. Wenn die Menschheit in Sachen Klimawandel so weitermacht wie bisher, wird das katastrophale Folgen haben, so die Botschaft des Weltklimarats. Wenn die Immobilienbranche jetzt nicht investiert, wird es nach hinten raus noch viel teurer.
«
1
2
3
4
5
6
7
8
…
33
»
Contentpartner
Schwerpunktthemen
Immobilienmanagement
Immobilienmanagement
Portfolio-Management
Asset Management
Corporate-Real-Estate Management
Property Management
Facility Management
Hausverwaltung
WEG
WEG-Verwaltung
WEG Verwaltungsbeirat
Eigentümerversammlung
Immobilieninvestor
Immobilienaktiengesellschaft
REIT Real Estate Investment Trust
Immobilieninvestor
Immobilienfonds
Geschlossener Immobilienfonds
Offener Immobilienfonds
Immobilienspezialfonds
Emissionshaus
Verwahrstelle
Depotbank
AIFM Alternative Investment Fund Manager
Immobilienentwicklung
Immobilienentwicklung
Projektentwicklung
Wohnungsentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Büroentwicklung
Bauträger
Realeigentümer
Miteigentümer
Immobilienvermittlung
Immobilienmakler
Immobilientransaktionsberater
Immobilienvermittler
Immobilienbroker
Immobilienmarkt
Wohnungsmarkt
Büroimmobilienmarkt
Logistikimmobilienmarkt
Einzelhandelsimmobilienmarkt
Hotelimmobilienmarkt
Demografie
Nachhaltigkeit
Klima
Energie
Immobilienberater
Immobilienrecht
Mietrecht
Planungsrecht
Bebauungsplanverfahren
Flächennutzungsplan
Stadtentwicklung
Quartiersentwicklung
Grundstücksentwicklung
Betreiberimmobilie
Spezialimmobilien
Pflegeheime
Seniorenimmobilien
Krankenhäuser
Student-Housing
Pflegeimmobilie
Studentenwohnheime
Hotelimmobilien
Institutioneller-Anleger
institutioneller-Investor
Versicherungen
Pensionskassen
Versorgungswerke
Zusatzversorgungskassen
Versorgungskassen
Pensionsfonds
semiprofessioneller-Investor
Family-Offices
Depot-A
Stiftungen
KAGB Kapitalanlagegesetzbuch
Semiprofessioneller-Anleger
Family-Office
Depot-A
Stiftungen
Privatanleger
Privatinvestor
Kleinanleger
Private-Equity
opportunistischer-Investor
internationaler-Investor
Private-Equity-Fonds
Hedge-Fonds
Berater
Unternehmensberatung
Rechtsberatung
Wirtschaftsprüfung
Steuerberatung
Rechtsanwalt
Steuerberater
Wirtschaftsprüfer
Bewerter
Sachverständiger
Sachverständigenrat
Research
Marktforschung
Institutionen
Verband
Universität
wissenschaftliche-Einrichtung
Forschung
Forschungsinstitut
Digitalisierung
ESG/ Nachhaltigkeit
Homeoffice
Coronakrise